Zutaten
Bewegung und Flexibilität fassen die emotionale Kraft von Toyo Ito zusammen, der in diesem skulpturartigen Regal die planerische Essenz der Sendai Mediathek (Japan) einfängt, die er selbst entworfen hat und an der er sich hier inspiriert. Das Regal, der verkleinerte Maßstab der Mediathek, besteht aus sechs leichten Regalböden aus Aluminiumspiegel, verbunden sind diese durch gedrehte Massivholzstäbe welche im Hinblick auf Neigung und Durchmesser alle unterschiedlich sind. Defnitiv ein Möbelstück mit schlichtem, aber gleichzeitig fesselndem Design, das auch die typisch orientalische Philosophie des großen Architekten zum Ausdruck bringt.
Alle weiteren Informationen gibt es auf der Seite des Shops, das dieses Produkt anbietet. Klicken Sie einfach auf den Button „Zum Shop“ und wir leiten Sie ganz unverbindlich dorthin weiter.
Foto(s) und Text zum Produkt wurden vom Affiliate-Partner zur Verfügung gestellt.
Dieses Blog ist ein Affiliate-Blog. Das heißt, dass jedes hier vorgestellte Produkt mittels eines Affiliate-Links zum jeweiligen Zielshop führt. Wenn Sie über einen unserer Links ein Affiliate-Produkt einkaufen, erhalten wir als Blogbetreiber eine kleine Provision. Sie merken davon nichts weiter: Das Produkt wird für Sie nicht teurer, da allein der oder die Inhaberin des Shops für diese Provision aufkommt. Mehr Informationen zum Thema Affiliate haben wir für Sie innerhalb unserer Datenschutzerklärung zusammengestellt.