In welcher Farbe streiche ich das Kinderzimmer für mein Kind?
Diese Frage lässt sich ohne einer Reihe an Hintergrundinformationen nicht beantworten. Wie alt ist Ihr Kind und welche Farben mag es? Wie oft hält sich Ihr Kind in seinem Zimmer auf? Soll nur eine Wand gestrichen werden oder das gesamte Zimmer? Planen Sie ein Wandmotiv?
Für Babys werden Pasteltöne empfohlen. Viele Zimmer für Kleinkinder erstrahlen in hellen, leuchtenden Farben. Manche sind mehrfarbig und unterteilt mit Borten mit kindgerechten Motiven. Spätestens mit dem Eintritt in die Grundschule ändern sich die Farben, da nun die Kinder eigene Vorlieben und Bedürfnisse artikulieren. Häufig werden in diesem Alter Mädchenzimmer rosa und Jungszimmer hellblau gestrichen, was leider nur alte Geschlechtervorstellungen manifestiert und der Einzigartigkeit Ihres Kindes nicht gerecht wird. Stöbern Sie stattdessen mit Ihren Kindern in Farbkatalogen und zeigen Sie ihnen das riesige bunte Farbspektrum dieser Welt.
Bedenken Sie bei der Planung der Farbgestaltung, dass Sie Ihrem Kind keinen krassen Farbrausch zumuten. Setzen Sie Akzente, indem Sie nicht alle Wände gleichfarbig gestalten, sondern nur einen Teil des Kinderzimmers in den gewünschten Farbtönen streichen. Tolle Hingucker sind auch witzige Farbbordüren, die Sie mithilfe eines Klebebandes anbringen. Gestalten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind dessen Zimmer. Von Wandstickern bis hin zu selbstentworfenen Wandbildern können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wertvolle gemeinsame Zeit miteinander verbringen.