Wie pflege ich meinen Hochflorteppich?
Als Shaggy- oder auch Hochflorteppiche bezeichnet man Teppiche mit einer sogenannten langen Polhöhe. Damit sind Faserbüschel gemeint, die extrem lang sind. Bei Hochflorteppichen ist die Dichte dieser Fasern nicht sehr stark ausgeprägt, was die Teppiche sehr luftig, flauschig und locker macht. Mit diesen tollen Eigenschaften eignen sie sich super als Wohnzimmerteppiche für die Sitzecke und laden zum geselligen Beisammensein ein.
Hochflorteppiche gehören mit ihren dezenten und gedeckten Farben zum typischen Erscheinungsbild von modernen Wohnzimmern der 2010er Jahre. Mittlerweile sind sie auch widerstandsfähiger und schmutzresistenter als typische Shaggy-Teppiche der 70er Jahre. Mit einem guten Staubsauger lassen sich schnell und einfach Krümel und Staub entfernen. Alle zwei Jahre empfiehlt sich bei warmem Wetter eine Intensivreinigung mit einer Mischung aus Gallseife, Wasser und einem Besen. Legen Sie dazu den Teppich einfach auf den Balkon oder auf eine Wiese, besprühen ihn mit Wasser & der Seifenmischung und bearbeiten ihn danach mit dem Besen, bis es schäumt. Anschließend spritzen Sie ihn mit Hilfe eines Gartenschlauchs ab und lassen ihn in der Sonne trocknen.